Zitat des Tages: Thomas Ulms im Handelsblatt
- Thorsten Kambach

- 18. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juli 2023
2023-07-18 electrive.net wählt Thomas Ulms´ Kommentar im Handelsblatt zum Zitat des Tages: "VW bleibt aufgrund seiner Kostenstruktur in Deutschland aktuell gar nicht viel anderes übrig, als an seinen Preisen festzuhalten."
Das Zitat enthüllt meine Sicht auf die komplexen Herausforderungen, denen VW gegenwärtig gegenübersteht.
Anders als Tesla, der mit seinen E-Autos leicht Margen von mehr als zehn Prozent erwirtschaftet, produziert VW viele seiner E-Modelle an der Grenze der Profitabilität. Dies lässt kaum Spielraum, die Preise zu senken oder sich auf einen Preiskampf mit Tesla einzulassen. Es ist eine beunruhigende Situation, die durch einen weiteren wichtigen Faktor noch verschärft wird: die Margen im Automobilgeschäft werden immer geringer.

Dieser schrumpfende Margenraum ist eine dramatische Entwicklung, die den Druck auf VW zusätzlich erhöht. Es zwingt das Unternehmen, seine Kostenstrukturen und Geschäftsmodelle zu überdenken und neue Wege zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.Ein Großteil der Herausforderung liegt in den unterschiedlichen Ansätzen der beiden Unternehmen. Tesla setzt stark auf Automatisierung und vertikale Integration, was ihm hilft, Kosten zu kontrollieren und Preise flexibel zu gestalten. VW hingegen, immer noch tief in traditionelle Produktionsmethoden investiert, hat höhere Kosten für die Produktion von Elektrofahrzeugen. Diese Kostenstruktur, kombiniert mit schrumpfenden Margen, schafft eine schwierige Situation.
Trotz dieser Hürden ist VW nach wie vor einer der weltweit führenden Autohersteller und behauptet seine starke Position im Bereich der Elektromobilität. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen weiterhin auf diese Herausforderungen reagiert und sich anpasst.
Es ist ein schwieriger, aber notwendiger Pfad, den VW einschlägt, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu behaupten. Die Herausforderungen sind beachtlich. Mit großem Interesse werde ich weiterhin den Fortschritt von VW beobachten und analysieren.




Kommentare